Folge 179 – April 1982
Er bekommt „Entschuldigung“ nicht über die Lippen
So … wir starten die Folge mit einem Streitgespräch. In einer der letzten Folgen ist es zu Falschaussagen gekommen – Fakenews sozusagen. Doch irgendwie windet sich der Jens da ganz geschickt heraus, einfach mal zu sagen: „Tut mir leid!“. Er war halt schon immer sehr wortgewandt. Musikalisch sind wir wieder in den 80ern und das hört man an der Musik ganz genau. Viel Synthesizer, Musik aus Österreich und aus Italien. Es ist schon relativ breit, was die Charts zu bieten haben – zumindest von dem, was noch übrig ist. Wir sind ja nun bereits zum 4. Mal in diesem Jahr zu Besuch.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den „Follow“-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Credits
Podcastintro/-outro by Suno
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
